Frühlingslauf 2025

Neben Rehabilitandinnen und Rehabilitanden aus den fachverwandten Einrichtungen PSK Bergisch Gladbach, der Fachklinik Liblar und der Therapeutischen Einrichtung Eppenhain stellten sich auch unsere Rehabilitanden der Strecke in den Disziplinen Laufen oder Walken. Insgesamt absolvierten 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Laufstrecke. Hinzu kamen 11 nicht minder engagierte Rehabilitandinnen und Rehabilitanden als Helfer und Streckenposten.
Während die Frankfurter Stadtlauf mit seinen 5,6 Kilometern schon eine Herausforderung insbesondere für Ungeübte darstellt, ist der Lauf rund um das Therapiedorf noch anspruchsvoller: 7,5 Kilometer mit etlichen Höhenmetern. Da vergisst man schon mal vor Anstrengung die schöne Natur, durch welche die gesamte Waldstrecke führt. Die Bestzeit der Rehabilitanden betrug beachtliche 40 Minuten und 51 Sekunden, wobei der Streckenrekord von 36 Minuten und 54 Sekunden aus dem Jahr 2024 nicht gebrochen werden konnte.
Im Anschluss an den sportlichen Kraftakt wurde im Therapiedorf gemeinsam gegrillt und gegessen. Neben dem nachgewiesen positiven Effekt des Sportes, sind solche Events auch förderlich für das Miteinander und den Austausch über Ziele. Das Therapiedorf Villa Lilly räumt den sporttherapeutischen Angeboten seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert ein, der Erfolg dieser Maßnahmen ist durch Evaluationen belegt. Dank gebrüht unseren beiden Sporttherapeuten Martin Hannus und Mona Fuchs, die nicht nur an diesem Tag mit sportlichen Angeboten einen spürbaren Anteil am Erfolg der bio-psycho-sozial ausgerichteten Gesamttherapie im Therapiedorf Villa Lilly haben.