Zum Therapiedorf gehört neben der internen Adaption im Haus „Ursula“ auch ein Wohnhaus als externe Adaptionsmöglichkeit in Taunusstein-Bleidenstadt (ca. 15 Pkw-Minuten)

Die Patientinnen und Patienten wohnen in Einzelzimmern, versorgen sich selbst und verwalten dazu eigenverantwortlich die ihnen zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel. Gleichzeitig bleiben sie an die sozialpädagogische und therapeutische Begleitung der Fachklinik angebunden, die jederzeit Untestützung garantiert. 

Obligaroischer Bestandteil ist ein vier- bis sechswöchiges Arbeitspraktikum in nahegelegenen Betrieben, mit denen ebenso wie mit dem zuständigen Arbeitsamt und überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen eine enge Kooperation besteht.

Bei der Adaption steht die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, das Erlernen einer eigenverantwortlichen Lebensführung im Sinne einer zunehmenden Verselbstständigung, die Vorbereitung auf die Entlassung sowie die Einleitung nachbetreuender Maßnahmen im Vordergrund.  

 

Stand 06/2025

 

Inhaltsübersicht